Die deutsche Sprache – erste Schritte Німецька мова – перші кроки
1. April 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kolleginnen, ich möchte Sie und Euch darauf aufmerksam machen, dass wir gerade unser Deutschlern- und lehrheft in Ukrainisch veröffentlicht haben: Hier ist das Heft (17 MB): http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/wp-content/uploads/2021/10/Fluechtlingshilfe_Deutschheft_Ukrainisch.pdf Hier ist die Übersicht mit allen Heften: http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550 Wir bieten für das neue Heft in Ukrainisch wieder kostenlose Bestellungen an, …
Continue reading "Die deutsche Sprache – erste Schritte Німецька мова – перші кроки"
Mehr
Kostenfreie Online-Tagesschulung für Ukraine Helfer*innen
31. März 2022
Für Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die in der Beratung und Betreuung Geflüchteter aus der Ukraine tätig sind bietet das Institut für Bildungscoaching Online-Tagesschulungen an. Das Angebot ist kostenfrei und eine Informationsveranstaltung. Es stehen drei Termine zur Auswahl: Mittwoch, 13.04.2022: 10:00 – 17:00 Uhr Donnerstag, 21.04.2022: 09:00 – 16:00 Uhr Freitag, 06.05.2022: 09:00 – 16:00 Uhr Wo: online …
Continue reading "Kostenfreie Online-Tagesschulung für Ukraine Helfer*innen"
Mehr
Patenschaften für Geflüchtete aus der Ukraine
21. März 2022
Mehr
FAQ zum Thema Geflüchtete aus der Ukraine
11. März 2022
Wie gelangen Geflüchtete an eine Unterbringung? Wer nicht bei Angehörigen, Freunden etc. unterkommen kann, sollte sich an das Sozialamt (siehe unten) wenden. Es ist aber denkbar, dass die Dortmunder Unterbringungskapazitäten kurzfristig ausgelastet sein werden. Dann wird das Sozialamt an die Landeserstaufnahmeeinrichtung NRW (LEA) in Bochum Gersteinring 50, 44791 Bochum oder andere Landeseinrichtungen verweisen. Dort verfügt …
Continue reading "FAQ zum Thema Geflüchtete aus der Ukraine"
Mehr
Persönliche Eindrücke von Geflüchteten: „In der Willkommenskultur angekommen?“
12. August 2021
Unter dem Titel „In der Willkommenskultur angekommen?“ lädt das Ev. Gesprächsforum in Witten zu einem Gesprächsabend am Donnerstag, 12. August 2021, um 19:00 Uhr, in das Johanniszentrum, Bonhoefferstr. 10, ein. Geflüchtete Frauen und Männer berichten von Ihrer Ankunft und Aufnahme in Witten. Sie erzählen davon, wie sie in Witten leben, was sie vermissen und sich …
Continue reading "Persönliche Eindrücke von Geflüchteten: „In der Willkommenskultur angekommen?“"
Mehr
Durchstarten in Arbeit und Ausbildung
15. Juni 2021
Mehr
Internationale Woche der Stadt Dortmund im Zeitraum 19. bis 27. Juni 2021
8. Juni 2021
13.Internationale Woche der Stadt Dortmund im Zeitraum 19. bis 27. Juni 2021 „Vielfalt erleben“ – im Rahmen der Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 19. Juni, rund 40 vorwiegend digitale Veranstaltungen bis zum 27. Juni die lebendige, kreative und internationale Vielfalt Dortmunds. Die Veranstaltungen bieten eine gute Möglichkeit mehr über Kulturen und Bräuche unterschiedlicher Nationalitäten zu …
Continue reading "Internationale Woche der Stadt Dortmund im Zeitraum 19. bis 27. Juni 2021"
Mehr
Forum Flüchtlinge 22.06.2021
8. Juni 2021
8. Dortmunder Forum Flüchtlinge am 22.06.2021 – Online Konferenzveranstaltung – Gemeinsame Veranstaltung von Stadt Dortmund, Integration Point (Agentur für Arbeit und Jobcenter) und dem Dortmunder AK Kimble Das Motto: Unterstützung von Geflüchteten, NEU gedacht Die aktuelle Situation von Geflüchteten fordert intensives Nachdenken über ein Nachsteuern bei den Unterstützungsangeboten. So werden neue Formen der Begleitung von …
Continue reading "Forum Flüchtlinge 22.06.2021"
Mehr
Menschenrechte sind #unverhandelbar
8. Juni 2021
BUNDESWEITE AKTION Menschenrechte sind #unverhandelbar! Kundgebung und Demonstration Samstag, 19. Juni Beginn 13.o0 Uhr im Westpark mit der Aktion „Namen schreiben“ 14.30 Uhr: Start des Demonstrationszuges zum Friedensplatz ca. 15.00 Uhr: Abschlusskundgebung Immer noch herrscht Unrecht und Elend an den europäischen Außengrenzen! Neun Monate nach dem Brand in Moria ist der Alltag für zehntausende Menschen in …
Continue reading "Menschenrechte sind #unverhandelbar"
Mehr
Weltflüchtlingstag 2021
8. Juni 2021
Weltflüchtlingstag 2021 und 70jähriges Jubiläum der Genfer Flüchtlingskonvention „Jeder Mensch hat einen Namen“ –
über 44 000 Opfer an der Festung Europa Seit 1993 sind mehr als 44 000 Menschen beim Versuch, nach Europa zu flüchten, gestorben. Viele kamen an den Grenzübergängen zu Tode. Die meisten aber ertranken im Mittelmeer. Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder, Babys. …
Continue reading "Weltflüchtlingstag 2021"
Mehr