Netzwerk Geflüchtete Frauen trifft sich online
Das Netzwerk Geflüchtete Frauen lädt zu seinem nächsten Treffen ein. Es findet online statt am Donnerstag, 26. November, 10-11.30 Uhr. Kurze Anmeldung bei: simone.streif [ at ] malteser.org
MehrDas Netzwerk Geflüchtete Frauen lädt zu seinem nächsten Treffen ein. Es findet online statt am Donnerstag, 26. November, 10-11.30 Uhr. Kurze Anmeldung bei: simone.streif [ at ] malteser.org
MehrAm Wochenende hat das Bündnis United4Rescue bekanntgegeben, dass sie nach der Sea-Watch 4 ein weiteres Rettungsschiff in das Mittelmeer schicken werden. Das neue Schiff, die SEA-EYE 4, wird zurzeit umgebaut und soll bald in See stechen. Das Bündnis United4Rescue und der Kauf des ersten Schiffes wurde initiiert durch eine erfolgreiche Resolution beim Deutschen Evangelischen Kirchentag …
Continue reading "Seenotrettung geht weiter – zum Glück"
MehrMutter-Kind-Gruppe, Familiensprechstunden, Deutschkurse für Frauen und Deutschkurse für Männer, Nähen und Medienkompetenz: der Raum vor Ort hat mit einem vielfältigen Kursprogramm wieder geöffnet. Eine Übersicht gibt es in mehreren Sprachen. Hier gibt es das Programm auf Arabisch. Hier gibt es das Programm auf Berberisch. Hier gibt es das Programm auf Spanisch. Wo: Raum vor Ort, …
Continue reading "Neue Kurse im Raum vor Ort"
MehrWer ein bis zweimal in der Woche Zeit für Gespräche hat, kann sich beim telefonischen Sprach-Tandem-Projekt des Malteser Integrationsdienstes beteiligen. Gesucht sind deutsche Muttersprachler:innen, die in Tandems mit Geflüchteten Alltagsdeutsch sprechen. Informationen und Anmeldung: Malteser Integrationsdienst, Simone Streif, Telefon: 0171 – 910 87 82, Mail: simone.streif [ at ] malteser.org
MehrJeder Mensch sollte die aktuell prekäre Situation verstehen können! Das sagen die Mitglieder der Medizinischen Flüchtlingshilfe Düsseldorf. Sie haben wichtige medizinische Informationen in vielen Sprachen zusammengetragen und zum Anhören und Nachlesen hier bereitgestellt.
MehrUm in einem neuen Land gut anzukommen, bedarf es auch einer soliden Existenzgrundlage. Geflüchtete, die nach Dortmund kommen, finden bereits ein breit angelegtes Portfolio an Unterstützung. Ein großes Ziel aller Zuwanderer ist es aber natürlich, Arbeit zu finden und unabhängig vom Jobcenter leben zu können. Doch welcher Weg in Arbeit ist der richtige? Zuerst hilft …
Continue reading "Neu: Interaktiver Bildungsfinder nett.work"
MehrDie Mail des OB von Bielefeld an die SEEBRÜCKE: Gesendet: Dienstag, 14. April 2020 um 14:40 Uhr Von: pit-clausen@web.de An: seebruecke-bielefeld@riseup.net Betreff: EILT: Die Stadt Bielefeld fordert Evakuierung von Moria. BITTE TEILEN Guten Tag, Angesichts der drohenden humanitären Katastrophe in den Geflüchtetenlagern in Griechenland fordert die Stadt Bielefeld die Bundesregierung und die EU-Kommission dazu auf, unverzüglich die Evakuierung der …
Continue reading "Stadt Bielefeld fordert Evakuierung der Lager auf Lesbos"
MehrAmSonntag, den 05. April 2020, hat die Bewegung SEEBRÜCKE in einem breiten Bündnis mit Fridays for Future, Sea-Watch, We’ll come United, Ende Gelände und anderen Partner*innen zum bundesweiten Aktionstag “Wir hinterlassen Spuren” aufgerufen. Daran haben bundesweit mehrere tausend Menschen teilgenommen. Größere Aktionen fanden u.a. in Berlin, Hamburg und Frankfurt a.M. und Dortmund statt. Der Aktionstag …
Continue reading "SEEBRÜCKE protestiert für Evakuierung geflüchteter Menschen aus Griechenland"
Mehr